1800% Overkill

2014-11-15

Da trudelt die Tage eine eMail ein mit einem 3 Zeiler […] Erinnerung … Termin … würde mich freuen […]. Gedanklich wollte ich die eMail gerade ablegen, als mich die Größe der eMail stutzig machte. 18 Kilobytes? Der Payload war 190 Bytes und der Header 765 Bytes. Ok, das der Header oftmals mit X-Header Einträgen voll gepumpt wird, weil jede ranzige AV und Spam Engine etwas zu erzählen hat, wundert mich nicht mehr. Das ein völlig sinnbefreiter DKIM Eintrag reingepresst wird, auch daran habe ich mich gewöhnt. Aber was waren die restlichen 17 Kilobytes?

CSS Stylesheet’s und Base64 encodede Grafiken. Für jeden Mediascreen war etwas dabei. Um das Beispiel in eine andere Relation zu setzen. Stellt euch vor, ihr kauft eine CD online und diese wird in einem Paket mit den Ausmaßen eines Kühlschranks geliefert. Leute, geht’s noch?

Der Schenkelklopfer kommt aber noch. Es war eine Erinnerung zu einem Vortrag mit dem Thema „Software Qualität“. Ich habe dann nicht daran teilgenommen.

Brauchen wir unbedingt CSS gestylte eMails? Ich denke nicht zwingend. Es geht um den Transport von menschlich lesbaren Informationen und der Verfasser der eMail kann nicht wissen was ich als „hübsch“ empfinde.