lunr verwendet. Das Such-Eingabe Feld dient lediglich der Erfassung des Suchparameters. Es werden keine Daten an den Server übermittelt, die Suche findet komplett clientseitig im Browser statt.
Bei der Weiterleitung auf externe Seiten wird sichergestellt, das der Referrer Header auf no-referrer gesetzt ist. Alle HTML Seiten werden mit einer Content Security Policy ausgeliefert, die es dem Browser untersagt, externe Inhalte nachzuladen.
Bei jedem Zugriff werden die Verbindungsdaten im NCSA extended/combined log format gespeichert. Es beinhaltet den Zeitpunkt der Anfrage, die verkürzte und damit anonymisierte IP-Adresse des Anfragenden, die benutzte HTTP-Methode und -Version, die aufgerufene URL, den HTTP-Antwortstatus, die Anzahl der ausgelieferten Bytes, den Referrer und den User-Agent.
Diese Daten werden in einem automatisierten Verfahren mit der Software Webalizer verarbeitet, die daraus grafische Statistiken erstellt. Diese sind nicht öffentlich einsehbar. Eine Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen findet nicht statt. Die Original-Logfiles werden maximal fünf Wochen aufbewahrt und anschließend von dort gelöscht. Im Zuge der Durchführung von Datensicherungen können sie auf Backup-Servern noch bis zu drei Monaten länger vorliegen.